Ausgewähltes Thema: Nachhaltige Verpackungslösungen im E‑Commerce

Willkommen auf unserem Blog! Heute dreht sich alles um „Nachhaltige Verpackungslösungen im E‑Commerce“. Lass dich von praktischen Ideen, ehrlichen Geschichten und messbaren Schritten inspirieren – und begleite uns, kommentiere, abonniere und gestalte Veränderung aktiv mit.

Warum nachhaltige Verpackung im Onlinehandel jetzt zählt

Onlinebestellungen erzeugen enorme Mengen an Verpackungen. Karton, Folie und Füllmaterial wandern oft nach Minuten in den Abfall. Wer hier umdenkt, spart Ressourcen, CO₂ und Kosten – und zeigt Verantwortung, die Kundinnen und Kunden heute klar erwarten.

Design für die Kreislaufwirtschaft

Verpackungen aus einem einzigen Material lassen sich leichter sortieren und recyceln. Verzichte auf beschichtete Verbunde, wenn es nicht zwingend nötig ist. Kleine Konstruktionstricks ersetzen Kunststofffenster, ohne Informationsgehalt oder Produktschutz zu verlieren.

Design für die Kreislaufwirtschaft

Wasserbasierte Farben, reduzierte Farbflächen und leicht lösbare Klebebänder verbessern Recyclingquoten deutlich. Nutze Piktogramme statt großflächiger Lacke. Beschreibe auf der Lasche, wie Kundinnen und Kunden sortieren sollen, und bitte um Fotos ihrer Lösungen in den Kommentaren.
Robuste Versandtaschen, die mehrfach zirkulieren, senken Abfall erheblich. Achte auf einfache Rückgabeprozesse und klare Anleitungen im Paket. Lade Käuferinnen und Käufer ein, Erfahrungen zu teilen, damit du Hürden erkennst und Anreize gezielt verbessern kannst.

Logistik, Daten und Retouren nachhaltig denken

Die Ausgangslage: hübsch, aber verschwenderisch

Der kleine Seifen‑Shop „Kleiner Funke“ schickte jedes Paket in glänzendem Karton mit Folienfenster und viel Füllmaterial. Die Kundschaft mochte das Unboxing, doch Rückmeldungen zur Plastikmenge häuften sich – und Versandkosten stiegen stetig.

Der Wandel: co‑kreiert mit Kundinnen und Kunden

Gemeinsam testete das Team Graspapier-Schuber, Papierklebeband und monochrome Drucke. Über Instagram ließen sie abstimmen, dokumentierten Bruchraten und baten explizit um Videos. Nach vier Iterationen war das Ergebnis robust, ästhetisch und deutlich leichter.

Mach mit: Unsere Community für grüne Versandideen

01

Deine Stimme zählt

Was hat bei dir funktioniert, was nicht? Poste Fotos, Maße und Materialien deiner Versandlösungen, damit andere lernen. Wir sammeln Best Practices, markieren offene Fragen und laden dich ein, an gemeinsamen Tests teilzunehmen.
02

Teste, teile, verbessere

Abonniere unseren Newsletter für Testprotokolle, Vorlagen und Einladungen zu Pilotprojekten. Teile Ergebnisse transparent, auch wenn etwas scheitert. Genau daraus entstehen robuste Lösungen, die Umwelt, Kundschaft und Geschäft gleichermaßen respektieren und voranbringen.
03

Bleib dran und inspiriert

Jeden Monat stellen wir ein neues Verpackungsexperiment, eine Leserfrage und eine kurze Fallstudie vor. Folge uns, kommentiere kritisch und stimme ab, welches Thema wir als Nächstes vertiefen sollen. Gemeinsam machen wir Fortschritt sichtbar.
Davidheebner
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.